.png)

VORTEILE DER HOLZBAUWEISE
Der moderne Holzrahmenbau bietet viele Vorzüge und erfreut sich daher immer größerer Beliebtheit. Durch einen nahezu vollständigen Vorfertigungsgrad bietet der Hausbau in Holzrahmenbauweise eine extrem kurze Bauzeit. Zudem können auch mit geringen Wandstärken spielend die Vorgaben der Energieeinsparverordnung eingehalten und unterschritten werden. Somit steigt die Wohnfläche und Sie haben mehr Platz für Ihre Träume.
IHRE VORTEILE AUF EINEM BLICK
KURZE BAUZEIT UND NIEDRIGE KOSTEN
Häuser in Holzrahmenbauweise können unter besten Bedingungen und witterungsunabhängig nahezu vollständig vorgefertigt werden. Durch diese Vorfertigung der einzelnen Elemente kann die Bauzeit extrem reduziert werden. Durch die kurze Bauphase ist also nur eine geringe Zwischenfinanzierung nötig. Zudem bieten Häuser in Holzrahmenbauweise einen vergleichsweise geringen Anschaffungspreis und durch Ihre hohe Energieeffizienz zudem sehr geringe Unterhaltskosten.
GESTALTUNGSFREIHEIT
Häuser in Holzrahmenbauweise können individuell für Ihre Bedürfnisse geplant und errichtet werden. Auch ausgefallene Bauformen und Grundrisse lassen sich ohne Schwierigkeiten realisieren. Bei der Auswahl der Materialien für die Fassade werden Sie durch diese effiziente Bauweise ebenfalls nicht eingeschränkt. Sowohl Putz als auch Klinker oder eine Schalung aus Holz oder Designelementen lassen sich problemlos mit einem Haus in Holzrahmenbauweise vereinen.
GESUNDES WOHNKLIMA
Durch die Verwendung von vorwiegend natürlichen Materialien bietet Ihnen ein Haus in Holzrahmenbauweise von Anfang an ein wohngesundes Umfeld. Die diffusionsoffene Bauweise sorgt für ein ausgeglichenes und angenehmes Raumklima. Zudem hat Holz die Eigenschaft, Schadstoffe aus der Luft zu binden und Elektrosmog zu verringern. Somit kann vielen Krankheiten wie Allergien und Stress vorgebeugt werden.
ENERGIEEFFICIENT
Neben der vielen ökologischen Vorteile bietet ein Haus in Holzrahmenbauweise zudem eine vorbildliche Energieeffiziens und dies auch bereits bei geringen Wandstärken. Die Vorgaben der Energieeinsparverordnung können somit spielend erreicht und unterschritten werden.
SICHER UND LANGLEBIG
Häuser in Holzrahmenbauweise bieten einen starken Brand- und Schallschutz. Die luft- und winddichte Fassade hilft dabei, Feuchtigkeit zu regulieren und hält das Haus trocken. Durch diese positiven Eigenschaften haben Holzrahmenbauhäuser eine hohe Lebenserwartung und stellen mit ihren vergleichsweise geringen Anschaffungskosten eine zukunftssichere Investition dar.
NACHHALTIG
Durch Verwendung von überwiegend natürlichen Werkstoffen aus Holz gehört die Holzrahmenbauweise zu einer nachhaltigen Bauweise, denn kein anderer Baustoff erfüllt die ökologischen Anforderungen an nachhaltiges Bauen besser als Holz. Während es umweltfreundlich im Wald wächst, speichert es CO² und absorbiert Luftschadstoffe. Bei Gewinnung, Weiterverarbeitung und Transport wird im Vergleich zu anderen Baustoffen nur ein verschwindend geringer Teil Energie benötigt. Dies unterscheidet Holz als Baustoff im Hausbau grundlegend von konkurrierenden Materialien.